Spracherkennung und Audiotranskription
- Details
- Written by Super User
Hilfreich für Journalistinnen bei der Produktion in Hörfunk und Fernsehen ist Software für die Spracherkennung und zur Audiotranskription - die auch in Kombination zusammen benutzt werden können.
Das Verschwinden des Autors
- Details
- Written by Ulli Schauen
Ein Fernsehmacher, der nach schweren Konflikten mit der WDR-Redaktion nichts mehr über seinen eigenen Film zu sagen hat, darüber berichte ich heute auf der Medienseite der „tageszeitung“ (Link zum Artikel). Am (heutigen) Abend, 7. Juli läuft in der Reihe „Die Story“ laut ARD-Ankündigung „ein Film von Roman Stumpf“, einem WDR-Redakteur, der den Film ohne den eigentlichen Hauptautor Tim van Beveren nie hätte erstellen können, der seit Jahren das Thema „Nervengift im Flugzeug“ über giftige Kabinendämpfe beackert. Dem Vernehmen nach hatte er drei Jahre bei der Redaktion gebaggert, um das Thema in „Die Story“ unterzubringen. Jetzt ist er ausgebootet (auch wenn die Redaktion sagen würde, er habe sich ausgebootet). Der Vorgang wirft einige schwerwiegende Fragen auf im Hinblick auf die Zusammenarbeit mit Redaktionen. Eine ist...
Statusprüfung durch die Deutsche Rentenversicherung
- Details
- Written by Super User
Es ist wie schon 1914, als man gleich nach der Erfindung der unständigen Beschäftigten sich über die Abgrenzungsprobleme bei Waschfrauen Gedanken machen musste: Die Grenzen sind fließend. Oft kommt es auf die Interessenlage an, ob eine Tätigkeit als selbstständig oder als abhängige Beschäftigung anzusehen ist.
Die Geschichte des WDR-Honorarrahmens
- Details
- Written by Super User
Von der internen Dienstanweisung...
Den WDR-Honorarrahmen gibt es spätestens seit den 60er Jahren. Damals war er eine einseitig vom Sender erlassene Anweisung an die Redakteure; ein rein internes Papier, nach dem der Sender vorging. Heute dagegen sind die Mindestsätze tariflich vereinbart – darunter läuft nichts.
Selbst für den Hörfunk schneiden - aber womit?
- Details
- Written by Super User
Ein Schnappschuss in eine sich ständig wandelnde Szene, Stand Herbst 2011: Welche Schnittsoftware gibt es?
Zwei Bücher gratis für neue Freunde auf Facebook
- Details
- Written by Super User
Unter den nächsten 133 neuen "Likes" von Das WDR-Dschungelbuch (also vom 488. bis zum 600. "Gefällt mir") werden zwei Buchexemplare verlost und kostenlos verschickt!
Also klickt auf facebook auf "gefällt mir" und ladet Eure facebook-Freunde, die das interessieren könnte, zum "Liken" ein! Direkter Link
Geschichte der "Prognose"
- Details
- Written by Super User
Dieser Abschnitt stand in der ersten Auflage dieses Buches, er passte nicht mehr in die zweite, bleibt aber weiterhin gültig – und wichtig. Denn allzu viele Legenden ranken sich um die Genese der „Prognose“, der Beschäftigungsbeschränkungen für freie Mitarbeiterinnen beim WDR.